Wie messen Sie Ihre Brust? Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine schönere Brustform und eine größere Körbchengröße sind der Wunsch und Traum der meisten Frauen, auch wenn viele von ihnen kein Interesse an einer Brustvergrößerung zeigen – und das vielleicht, weil sie denken, dass eine Brustoperation die einzige Lösung ist, und das auch sind Ich bin mir der effizienten Alternativen nicht bewusst.Die andere Seite des Problems ist, dass die meisten Frauen nicht einmal ihre BH-Größe kennen und nicht wissen, wie sie ihre Brüste messen sollen. Und gibt es viele davon, die tatsächlich gemessen wurden?
Der erste Schritt, den Sie vor Beginn einer Brustvergrößerung unternehmen sollten, besteht darin, die Größe Ihrer Brust sorgfältig zu messen und zu notieren. Doch wie führt man diese Messungen richtig durch? Die folgenden Methoden helfen Ihnen dabei, eine medizinisch korrekte Messung durchzuführen und schließlich Ihre Brustgröße herauszufinden.
Einleitung: Die Bedeutung der richtigen Brustvermessung
Brustvermessung verstehen
Eine genaue Brustvermessung ist für jede Frau unerlässlich, um Wohlbefinden, Gesundheit und Selbstvertrauen zu gewährleisten. Das Tragen der falschen BH-Größe kann zu Unwohlsein, schlechter Körperhaltung und sogar langfristigen Gesundheitsproblemen führen. Wenn Sie Ihre Brustmaße kennen, können Sie BHs finden, die den richtigen Halt bieten, Ihre natürliche Form betonen und Ihr Selbstvertrauen stärken.Wann und warum Sie genaue Messungen benötigen
Brustmessungen sind in mehreren Situationen über den Kauf von BHs hinaus von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören die Auswahl von Badebekleidung, die Planung besonderer Anlässe wie Hochzeiten oder die Überwachung von Größenveränderungen aufgrund von Gewichtsschwankungen, Schwangerschaft oder Brustvergrößerungsbemühungen. Die richtige Messung spielt auch eine wichtige Rolle, wenn Sie Brustvergrößerungsoptionen wie natürliche Pillen, Cremes oder Operationen in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass Sie realistische Erwartungen haben und fundierte Entscheidungen treffen.Korrekt gemessene Brüste tragen sowohl zum körperlichen als auch zum geistigen Wohlbefinden bei. Ein gut sitzender BH kann ein Durchhängen verhindern, die Belastung von Schultern und Rücken verringern und Beschwerden bei körperlichen Aktivitäten minimieren. Darüber hinaus steigert die Kenntnis Ihrer genauen Größe Ihr Selbstwertgefühl, da Sie sich so von Ihrer besten Seite zeigen und sich in Ihrer Kleidung wohl fühlen können.
Schlüsselfaktoren, die Brustmessungen beeinflussen
Die Größe und Form der Brust kann sich aufgrund verschiedener Faktoren ändern, weshalb regelmäßige Messungen wichtig sind. Zu diesen Faktoren gehören hormonelle Veränderungen, Alterung, Gewichtsverlust oder -zunahme sowie Schwangerschaft. Regelmäßige Messungen stellen sicher, dass Ihre BHs oder Brustpflegeprodukte Ihrer aktuellen Größe und Ihren Bedürfnissen entsprechen, und vermeiden so unnötige Beschwerden oder gesundheitliche Probleme.Wenn Frauen die Bedeutung der Brustvermessung verstehen, können sie sowohl die Gesundheit als auch das Aussehen ihrer Brust in den Vordergrund stellen und sich so in die Lage versetzen, bessere Entscheidungen in Bezug auf Körperpflege und Kleidung zu treffen.
Werkzeuge, die Sie zum Messen Ihrer Brust benötigen
Maßband
Ein weiches, flexibles Maßband ist das wichtigste Hilfsmittel für eine genaue Brustvermessung. Diese Art von Maßband passt sich problemlos den Rundungen Ihres Körpers an und sorgt so für eine präzise Messung. Es sollte flexibel genug sein, um sich zu biegen, ohne seine Form zu verlieren, aber stabil genug, um eine genaue Messung zu ermöglichen.Spiegel
Für die richtige Körperhaltung und die richtige Ausrichtung des Maßbandes ist ein Ganzkörperspiegel unerlässlich. Sie müssen in der Lage sein, sich selbst von Kopf bis Fuß zu sehen, um sicherzustellen, dass das Maßband genau und gerade über Ihrem Körper angebracht ist, insbesondere beim Messen der Band- und Brustgrößen.Stift und Papier
Als Referenz ist es wichtig, einen Stift und Papier in der Nähe zu haben, um Ihre Messungen aufzuzeichnen. Auf diese Weise können Sie Veränderungen im Laufe der Zeit verfolgen oder mit Größentabellen vergleichen, wenn Sie BHs kaufen oder Produkte zur Brustvergrößerung in Betracht ziehen. Sie können auch Größenveränderungen aufgrund von Faktoren wie Gewichtsschwankungen oder Brustgesundheit feststellen.Gut sitzender BH (optional)
Für eine möglichst genaue Brustvermessung empfiehlt sich ein ungepolsterter, gut sitzender BH. Während Sie ohne BH messen können, stellt das Tragen eines richtig sitzenden BHs sicher, dass das Maßband richtig platziert ist, was zu einem zuverlässigeren Ergebnis führt. Stellen Sie sicher, dass der BH nicht zu eng oder zu locker sitzt.Komfortable Umgebung
Es ist wichtig, sich in einer komfortablen, privaten Umgebung zu messen. Wenn Sie sich an einem ruhigen, ungestörten Ort aufhalten, können Sie sich auf den Prozess konzentrieren und genaue Messungen durchführen, ohne sich beeilen zu müssen. Dies hilft Ihnen auch, Fehler zu vermeiden, die durch Unbehagen oder Stress verursacht werden.Assistent (optional)
Wenn Sie einen Freund oder Partner bei den Messungen unterstützen, können Sie eine bessere Genauigkeit gewährleisten. Es ist zwar möglich, selbst zu messen, aber ein zusätzliches Paar Hände zum Positionieren des Bandes kann besonders nützlich sein, wenn Sie die Bandgröße messen oder um Ihren Rücken greifen.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Messung Ihrer Brust
Wie misst man die Brust? Stehen Sie auf und halten Sie Ihre Schultern und Ihren Rücken in einer angenehm geraden und entspannten Position, ohne Ihre Brust herauszudrücken oder den Atem anzuhalten. Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, alle Messungen selbst durchzuführen. Bitten Sie daher einen Freund, Ihnen zu helfen, damit Sie die richtige Position mit gesenkten Armen an den Seiten beibehalten können.Schritt 1: Messen Sie Ihre Bandgröße (Unterbrust)
Messen Sie zunächst den Umfang um Ihren Brustkorb, direkt unter Ihrer Brust. Verwenden Sie das Maßband und stellen Sie sicher, dass es fest, aber nicht zu fest sitzt. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband horizontal und parallel zum Boden verläuft. Notieren Sie diese Zahl, die Ihrer Bandgröße entspricht. Wenn es sich bei der Messung um eine ungerade Zahl handelt, runden Sie auf die nächste gerade Zahl auf.Messen Sie mit einem weichen Maßband ganz eng um Ihren Brustkorb, direkt unterhalb Ihrer Brüste, um Ihre Bandgröße zu ermitteln. Ziehen Sie das Maßband fest und stellen Sie sicher, dass es gerade um Sie herum verläuft.
Runden Sie alle gebrochenen Messungen auf die nächste ganze Zahl.
Schritt 2: Messen Sie Ihre Brustgröße (vollster Teil)
Messen Sie als Nächstes den Umfang der breitesten Stelle Ihrer Brüste und halten Sie das Maßband dabei angenehm straff, aber nicht zu fest. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband auf der gleichen horizontalen Ebene wie vorne unter Ihren Armen auf Ihrem Rücken angebracht ist. Diese Messung erfolgt im aufrechten Stehen mit entspannten Armen an den Seiten.Messen Sie rund um die stärkste Stelle Ihrer Brust, locker über die Brustwarzen und halten Sie das Maßband gerade.
Runden Sie erneut alle gebrochenen Messungen auf die nächste ganze Zahl.
Schritt 3: Berechnen Sie Ihre Körbchengröße
Um Ihre Körbchengröße zu berechnen, subtrahieren Sie Ihre Unterbrustweite von Ihrem Brustumfang. Die Differenz zwischen den beiden Zahlen entspricht der Körbchengröße. Beispielsweise entspricht ein Unterschied von 1 Zoll einem A-Körbchen, 2 Zoll entspricht einem B-Körbchen, 3 Zoll entspricht einem C-Körbchen und so weiter.Subtrahieren Sie von Ihrem Brustumfang (Schritt 2) Ihren Bandumfang (Schritt 1). Grundsätzlich führt jeder Zentimeter Unterschied dazu, dass Ihr Körbchen um eine Größe größer wird.
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um Ihre Brustgröße zu ermitteln.
Unterschied (Bandgröße von Oberweite abziehen) | Brustkörbchengröße |
---|---|
0" bis 1/2" (1,3 cm) | AA |
1/2"- 1" (2,6 cm) | A |
2" (5,1 cm) | B |
3" (7,6 cm) | C |
4" (10,2 cm) | D |
5" (12,7 cm) | DD |
6" (15,2 cm) | DDD |
mehr als 6" (15,2 cm) | G, H, ... |
Schritt 4: Überprüfen Sie Ihre Messungen noch einmal
Es ist wichtig, sowohl die Band- als auch die Brustmaße noch einmal zu überprüfen, um die Genauigkeit sicherzustellen. Nehmen Sie sich Zeit und messen Sie zweimal, um Fehler zu vermeiden. Wenn Sie sich bei der Messung nicht sicher sind, kann es hilfreich sein, sich von jemandem helfen zu lassen, um ein genaueres Ergebnis zu erhalten.Schritt 5: Notieren Sie Ihre Messungen
Notieren Sie Ihre Maße direkt nach der Messung. Notieren Sie sich die Ergebnisse in Ihrem Notizbuch oder Telefon, damit Sie sie leicht nachschlagen können, insbesondere wenn Sie BHs anprobieren oder Produkte zur Brustvergrößerung in Betracht ziehen.Schritt 6: Anpassen an Größenänderungen
Denken Sie daran, regelmäßig erneut zu messen, insbesondere wenn bei Ihnen Gewichtsschwankungen, eine Schwangerschaft oder andere gesundheitliche Veränderungen auftreten. Dies stellt sicher, dass Sie die richtige Passform behalten und Beschwerden vermeiden. Regelmäßige Messungen helfen auch dabei, den Fortschritt bei Brustvergrößerungsoptionen wie Pillen oder Cremes zu verfolgen.Häufige Fehler bei der Brustvermessung und wie man sie vermeidet
- Einer der häufigsten Fehler ist die falsche Platzierung des Maßbandes. Stellen Sie sicher, dass das Maßband flach um Ihren Körper und parallel zum Boden verläuft, insbesondere wenn Sie die Bandgröße unter der Brust und an der vollsten Stelle der Brüste messen. Wenn das Maßband schief oder zu eng ist, kann es zu ungenauen Messungen kommen.
- Wenn Sie Ihre Brüste zur falschen Tageszeit messen, kann dies die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen. Ihr Körper verändert sich auf natürliche Weise im Laufe des Tages aufgrund von Faktoren wie Blähungen oder Schwellungen, insbesondere bei hormonellen Schwankungen. Der beste Zeitpunkt für die Messung ist morgens, bevor irgendwelche Veränderungen auftreten, um die genauesten Ergebnisse zu gewährleisten.
- Wenn Sie ein zu festes oder zu lockeres Maßband verwenden, wird die Messung verfälscht. Beim Messen Ihres Bandes und Ihrer Brust sollte das Band eng, aber nicht zu eng anliegen. Sie sollten einen Finger bequem unter das Klebeband stecken können, um sicherzustellen, dass es nicht an der Haut reibt.
- Eine krumme Haltung oder eine schlechte Körperhaltung können die Messergebnisse beeinträchtigen. Stellen Sie sich gerade hin, die Schultern nach hinten und die Brust angehoben, um den genauesten Messwert zu erhalten. Eine schlechte Haltung kann sowohl die Band- als auch die Brustweite verändern und zu einem ungenauen Ergebnis führen.
- Gewichtsveränderungen wie Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme können die Brustmaße erheblich beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßig erneut messen, insbesondere wenn Sie in letzter Zeit erhebliche Gewichtsveränderungen festgestellt haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre BHs und Brustpflegeprodukte richtig sitzen und Ihre Bedürfnisse unterstützen.
- Wenn Sie Ihre Messungen nicht aufzeichnen, kann dies zu Verwirrung oder ungenauen Vergleichen führen. Notieren Sie sich Ihre Maße immer direkt nach der Messung, damit Sie Veränderungen verfolgen und bessere Entscheidungen treffen können, wenn Sie einen BH kaufen oder Möglichkeiten zur Brustvergrößerung in Betracht ziehen.
Warum Brustvermessungen für Brustvergrößerungsziele wichtig sind
- Bei der Auswahl von Brustvergrößerungsprodukten ist es wichtig, dass Sie Ihre genauen Brustmaße kennen. Unabhängig davon, ob Sie natürliche Pillen, Cremes oder andere Verbesserungsmethoden in Betracht ziehen, tragen Messungen dazu bei, sicherzustellen, dass die Produkte effektiv für Ihren Körper wirken. So können Sie die richtige Option auswählen, die auf Ihre Brustgröße und Ihre Ziele zugeschnitten ist.
- Durch regelmäßige Messungen können Sie den Fortschritt Ihrer Brustvergrößerungsbemühungen verfolgen. Indem Sie Ihre Messungen regelmäßig aufzeichnen, können Sie beobachten, ob die natürlichen Brustvergrößerungspillen, -cremes oder -übungen die gewünschte Wirkung erzielen. Dies hilft Ihnen einzuschätzen, ob Anpassungen erforderlich sind, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Durch die richtige Brustvermessung stellen Sie sicher, dass Sie BHs oder Kleidungsstücke wählen, die Ihre Brustgesundheit unterstützen. Ein gut sitzender BH verhindert ein Durchhängen und reduziert Beschwerden bei täglichen Aktivitäten. Wenn Sie Brustvergrößerungsprodukte verwenden, trägt die richtige Passform dazu bei, dass Ihr Körper bei der Anpassung und dem Wachstum unterstützt wird.
- Das regelmäßige Messen Ihrer Brüste kann auch dabei helfen, Veränderungen der Brustgesundheit zu überwachen. Plötzliche Veränderungen in Größe oder Form können auf hormonelle Ungleichgewichte, gesundheitliche Probleme oder andere Probleme hinweisen, die möglicherweise ärztliche Hilfe erfordern. Regelmäßige Messungen liefern wertvolle Daten, um Ihre Brustgesundheit im Auge zu behalten.
- Brustmessungen bieten eine klare Grundlage für realistische Erwartungen bei der Brustvergrößerung. Unabhängig davon, ob Sie die Größe vergrößern, das Erscheinungsbild verbessern oder ein Durchhängen verhindern möchten, stellen genaue Messungen sicher, dass Ihre Ziele mit den erreichbaren Ergebnissen übereinstimmen. Durch die Überwachung dieser Messungen erhalten Sie einen genaueren Überblick darüber, wie gut die gewählten Methoden funktionieren.
- Wenn Sie Ihre Maße kennen, steigern Sie das Selbstvertrauen und den Komfort, insbesondere bei der Auswahl von Kleidung oder Unterwäsche. Wenn Sie Ihre Brustgröße kennen, fühlen Sie sich wohl und unterstützt, was sowohl Ihr körperliches Wohlbefinden als auch Ihr Selbstwertgefühl steigert. Genaue Messungen ermöglichen eine bessere Passform und ein positiveres Erlebnis mit Brustpflegeprodukten.
Brustkörbchengröße
Werfen Sie nun einen Blick auf Ihre Brustkörbchengröße. Weniger als „C“? Dies gilt als gering. Glücklicherweise gibt es Lösungen zur Vergrößerung der weiblichen Brust. Aber welche Methode soll man wählen? Es gibt verschiedene Techniken, jede hat Vor- und Nachteile. Weitere Informationen finden Sie in unserer praktischen Anleitung zur Brustvergrößerung.Die folgende Grafik zeigt die Verteilung der Brustkörbchengröße: Brustgröße im Vergleich zum Prozentsatz der Frauen mit dieser Größe:
Auch wenn Ihr Körbchengröße C größer ist, können Sie über eine Brustvergrößerung nachdenken. Eine überdurchschnittlich große Brust (D oder mehr) ermöglicht es Ihnen, von vielen Faktoren zu profitieren.
Bevor Sie mit einem Programm beginnen, sollten Sie ein gutes Gespür dafür haben, wo Sie sich befinden, bevor Sie mit Ihrer Routine beginnen. Das bedeutet, dass Sie genaue Brustmessungen vornehmen und nicht schummeln. Je genauer Sie beim anfänglichen Abmessen Ihrer Brust vorgehen, desto deutlicher werden Sie die Unterschiede bemerken, wenn Sie mit dem Wachstum beginnen.